Was ist Dyspraxie? Dyspraxie beeinflusst auch das Immun- und Nervensystem des Körpers.
Dyspraxie wird auch als motorische Lernschwierigkeiten, die Wahrnehmungsfunktionsstörung und die Entwicklungskoordinationsstörung (DCD) bezeichnet. Die Begriffe „minimaler Hirnschäden“ und „ungeschicktes Kindersyndrom“ werden nicht mehr verwendet.
Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Lernschwierigkeiten haben Personen mit Dyspraxie Schwierigkeiten bei der Planung und Erledigung von Geldstrafen und Bruttomotoraufgaben. Dies kann von einfachen motorischen Bewegungen, wie z. B. dem Abschied, bis hin zu komplexeren, wie Sequenzierungsschritten reichen, um die Zähne zu putzen.
Was ist Dyspraxie?
Individuen mit Dyspraxie haben häufig Sprachprobleme und manchmal ein gewisses Maß an Schwierigkeit mit Gedanken und Wahrnehmung. Dyspraxie wirkt sich jedoch nicht auf die Intelligenz der Person aus, obwohl dies zu Lernproblemen bei Kindern führen kann.
Entwicklungsdyspraxie ist eine Unreife der Organisation der Bewegung. Das Gehirn verarbeitet Informationen nicht auf eine Weise, die eine vollständige Übertragung neuronaler Nachrichten ermöglicht.
Eine Person mit Dyspraxia fällt es schwierig zu planen, was zu tun ist und wie es zu tun ist.
Das Nationale Institut für neurologische Störungen und Schlaganfälle (NINDS) beschreibt Menschen mit Dyspraxie als „außer Synchronisierung“ mit ihrer Umwelt.
Experten sagen, dass etwa 10 Prozent der Menschen ein gewisses Maß an Dyspraxie haben, während ungefähr 2 Prozent es stark haben. Vier von 5 Kindern mit offensichtlicher Dyspraxie sind Jungen, obwohl es einige Debatten darüber gibt, ob bei Mädchen möglicherweise eine Dyspraxie unterdiagniert wird.
Nach dem National Health Service, Großbritanniens, haben viele Kinder mit Dyspraxie auch Aufmerksamkeitsdefizit -Hyperaktivitätsstörung (ADHS).
Symptome von Dyspraxie
Die Symptome variieren je nach Alter des Einzelnen. Später werden wir uns jede Altersgruppe genauer ansehen. Einige der allgemeinen Symptome einer Dyspraxie umfassen:
- Schlechtes Gleichgewicht
- Schlechte Haltung
- Unbeholfenheit
- Unterschiede in der Sprache
- Wahrnehmungsprobleme
- Schlechte Hand-Auge-Koordination
Diagnose von Dyspraxie
Eine Diagnose einer Dyspraxie kann durch eine klinische Klinik gestellt werden Psychologe, Bildungspsychologe, Kinderarzt oder Ergotherapeutin. Jeder Elternteil, der vermutet, dass sein Kind eine Dyspraxie hat, sollte ihren Arzt aufsuchen.
Bei der Durchführung einer Bewertung sind Details zur Entwicklungsgeschichte des Kindes, der intellektuellen Fähigkeiten sowie der Brutto- und Feinmotorik -Fähigkeiten erforderlich:
- Bruttomotorik – wie gut Kind verwendet große Muskeln, die die Körperbewegung koordinieren, einschließlich Springen, Werfen, Gehen, Laufen und Gleichgewicht.
- Crawl – Die Dyspraxia -Stiftung sagt, dass viele nie durch die Kriechstufe gehen.
- Walk.
- Stand.
- Werden Töpfchen trainiert (steigen Sie von Windeln aus).
Das Ausschneiden von Formen mit einer Schere und Schreiben. Das Kind wird auf Gleichgewicht, Berührungsempfindlichkeit und Variationen der Gehaktivitäten bewertet.
Dyspraxie bei Kindern
Dyspraxia -Symptome können je nach Alter variieren. In diesem Sinne werden wir jedes Alter einzeln betrachten. Nicht jede Person hat alle unten beschrieben.
Das Kind kann langsamer bei der Beantwortung von Fragen sein, es schwierig fällt, Geräusche zu erstellen oder Sequenzen von Geräuschen oder Wörtern zu wiederholen. Sie können auch Schwierigkeiten haben, normale Intonationsmuster aufrechtzuerhalten, ein sehr begrenztes automatisches Wortschatz aufweisen, langsamer sprechen als andere Kinder und verwenden weniger Wörter mit mehr Pausen.
- Probleme bei der Durchführung von subtilen Bewegungen, wie z.
- Viele werden Schwierigkeiten haben, sich anzuziehen.
- Probleme beim Durchführen von Spielplatzbewegungen wie Springen, Hopscotch -Spielen, Fangen eines Balls, Tretens eines Balls, Hüpfens und Überspringens.
- Probleme mit der Verarbeitung von Gedanken.
- Schwierigkeiten mit der Konzentration.
- Einige finden es schwierig, Treppen hoch und runter zu gehen.
- Eine höhere Tendenz, auf Dinge zu stoßen, umzufallen und Dinge fallen zu lassen.
B. Schnürsenkel, Tasten und Reißverschlüsse, mit Besteck und Handschrift.
Jigsaw -Spiele spielen.
Kinder mit Dyspraxie fällt es häufig schwierig, sich lange auf eine Sache zu konzentrieren. Kinder.
Schwierigkeiten beim Erlernen neuer Fähigkeiten – Während andere Kinder dies automatisch tun können, dauert ein Kind mit Dyspraxie länger. Ermutigung und Praxis helfen enorm. Vorschulalter:
- fällt es schwierig, Freunde zu halten.
- Verhalten in Begleitung anderer mag ungewöhnlich erscheinen.
- Hält keinen Bleistift mit einem guten Griff.
Aktionen scheinen langsam zu sein.
.
Später in der Kindheit
- Viele der oben aufgeführten Herausforderungen verbessern sich nicht oder verbessern sich nur geringfügig.
- Lernt gut auf Einzelbasis, aber bei weitem auch bei weitem auch in der Klasse mit anderen Kindern.
- Mathematik und Schreiben sind schwierig.
- Verbringt lange das Schreiben.
- folgt nicht den Anweisungen.
- erinnert sich nicht an Anweisungen.
- ist schlecht organisiert.
Sport.
automatisch)
Dyspraxie bei Erwachsenen
Bei Erwachsenen gehören die Symptome:
- Schlechte Haltung und Müdigkeit.
- Probleme beim Erfüllen normaler Aufgaben.
- Weniger enge Kontrolle – Schreiben und Zeichnen sind schwierig.
- Unklare Sprache kann oft durcheinander gebracht werden.
- arme Hand-Auge-Koordination.
- Leicht frustriert.
- Niedriges Selbstwertgefühl.
- Schwierigkeiten beim Schlafen.
- bemerkenswerter Mangel an Rhythmus beim Tanzen oder Training.
Seiten des Körpers.
Rasieren, Make-up anwenden, Kleidung befestigen, Schnürsenkel zusammenbinden.
–
verbale Signale.
GHT, Berührung und/oder Geräusch. Es kann auch einen Mangel an Bewusstsein für mögliche Gefahren geben. Viele erleben Stimmungsschwankungen und zeigen unregelmäßiges Verhalten.
Forscher der Universität von Bolton in England sagen, dass es oft eine Tendenz gibt, Dinge buchstäblich zu nehmen, "(das Kind) kann zuhören, aber nicht verstehen".
Ursachen für Dyspraxie
Wissenschaftler wissen nicht, was Dyspraxie verursacht. Experten glauben, dass sich die Nervenzellen der Person, die Muskeln (Motoneuronen) kontrollieren, nicht richtig entwickeln. Wenn Motoneuronen aus irgendeinem Grund keine ordnungsgemäßen Verbindungen bilden können, dauert das Gehirn viel länger, um Daten zu verarbeiten.
Experten für den Dienst für Behinderungen und Legasthenie an der Queen Mary University of London, Großbritannien, crema zenidol sagen, dass Studien darauf hindeuten, dass Dyspraxie eher durch eine Unreife der Neuronenentwicklung im Gehirn als durch spezifische Hirnschäden verursacht werden kann.
Ein Bericht der Universität von Hull in England besagt, dass Dyspraxie „wahrscheinlich erblich ist: Es wurden mehrere Gene beteiligt. Oft gibt es viele Mitglieder innerhalb einer Familie, die ähnlich betroffen sind. “
Behandlungen für Dyspraxie
Obwohl Dyspraxie nicht heilbar ist, kann sich die Person verbessern. Je früher ein Kind diagnostiziert wird, desto besser wird ihre Prognose sein. Die folgenden Spezialisten behandeln am häufigsten Menschen mit Dyspraxie:
Ergotherapie
Ein Ergotherapeut wird bewerten, wie sich das Kind mit alltäglichen Funktionen sowohl zu Hause als auch in der Schule verwaltet. Sie helfen dem Kind dann, Fähigkeiten zu entwickeln, die für tägliche Aktivitäten spezifisch sind, die es schwierig fällt.
Sprach- und Sprachtherapie
Der Sprachpathologe führt eine Bewertung der Rede des Kindes durch und setzt dann einen Behandlungsplan durch, um ihnen zu helfen, effektiver zu kommunizieren.
Wahrnehmungsmotor -Training
Dies beinhaltet die Verbesserung der Sprache, der visuellen, Bewegung und des auditorischen Fähigkeiten des Kindes. Die Person hat eine Reihe von Aufgaben festgelegt, die allmählich fortgeschritten werden – das Ziel ist es, das Kind so herauszufordern, dass es sich verbessert, aber nicht so sehr, dass es frustrierend oder stressig wird.
Pferdetherapie bei Dyspraxie
In einer im Journal of Alternative and Complementary Medicine veröffentlichten Studie bewertete ein Team von irischen, britischen und schwedischen Forschern die Auswirkungen der Pferdetherapie (Therapeutikum Pferd -Riding) auf einer Gruppe von 40 Kindern im Alter von 6 bis 15 Jahren mit Dyspraxie.
Die Kinder nahmen an sechs 30-minütigen Reitsitzungen teil, die jeweils 30 Minuten dauerten, sowie zwei 30-minütige audiovisuelle Screening-Sitzungen.
Sie stellten fest, dass die Fahrtherapie die Kognitions-, Stimmungs- und Gangparameter der Teilnehmer stimulierte und verbesserte. Die Autoren fügten hinzu, dass „die Daten auch auf den potenziellen Wert eines audiovisuellen Ansatzes zur Pferdetherapie hinwiesen“.
Active Play
Experten sagen, dass aktives Spiel – jedes Spiel, das körperliche Aktivität beinhaltet -, die im Freien oder im Haus sein kann, hilft, die motorische Aktivität zu verbessern. Spiel ist eine Art und Weise, wie Kinder die Umwelt und über sich selbst und insbesondere für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren lernen. Es ist ein entscheidender Teil ihres Lernens. In
aktives Spiel sind das physische und emotionale Lernen eines sehr jungen Kindes, ihre Entwicklung der Sprache, sein besonderes Bewusstsein, die Entwicklung ihrer Sinne zusammen.
Je mehr Kinder in ein aktives Spiel beteiligt sind, desto besser werden sie erfolgreich mit anderen Kindern interagieren.
- Neurologie/Neurowissenschaften
- Gesundheit von Pädiatrie/Kinder
Medizinische Nachrichten haben heute strenge Sourcing-Richtlinien und zeichnet sich nur aus von Experten begutachteten Studien, akademische Forschung an Institutionen und medizinische Zeitschriften und Verbände. Wir vermeiden es, tertiäre Referenzen zu verwenden. Wir verknüpfen primäre Quellen – einschließlich Studien, wissenschaftlicher Referenzen und Statistiken – in jedem Artikel und listen sie auch im Abschnitt Ressourcen am Ende unserer Artikel auf. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir sicherstellen, dass unser Inhalt korrekt und aktuell ist, indem Sie unsere redaktionelle Richtlinie
Phản hồi gần đây